HEILMASSEUR SALACHNER
massagen
„Wie jeder Mensch instinktiv eine geschwollene und deshalb schmerzende oder gestoßene Stelle seines Körpers reibt oder drückt und so versucht, den durch die Spannung verursachten Schmerz zu mindern, so wird dieses instinktive Mittel wohl auch als Heilmittel zu allen Zeiten angewandt worden sein.“ Franz Kirchberg: Handbuch der Massage und Heilgymnastik (1926)
Klassische Massage
Die klassische Massage ist eine äußerliche Behandlung bei Schmerzen des Bewegungsapparates.
Diese wird manuell durch Streichen, Schütteln und Klopfen, sowie Zug und Druck durchgeführt. Teilweise können auch innere Organe günstig beeinflusst werden. Es handelt sich insgesamt um eine Reiztherapie, auf die der Körper reagiert.

Die klassische Massage kann im Wesentlichen jederzeit angewendet werden. Kontraindikationen wären u.a. fieberhafte Erkrankungen, Krampfadern, venöse Erkrankungen, akute Entzündungen, Schleudertrauma, Geschwulste oder Hauterkrankungen, frische Verletzungen oder Operationen, Herzmuskelschwäche.
Die klassische Massage ist auch unter dem Namen „schwedische Massage“ bekannt, da diese um die Jahrhundertwende vom Schweden Henri Peter Ling entwickelt wurde. Sie besteht im Wesentlichen aus fünf verschiedenen Handgriffen und wirkt auf Muskeln, Haut und das darunterliegende Gewebe. Die eingesetzten Handgriffe wirken entspannend. Die im Gewebe eingebetteten Nerven leiten die Reize an das Gehirn weiter mit der Botschaft, körpereigene, schmerzlindernde Stoffe zu bilden.
Klassische Massage
30 Minuten
30 €
inkl. MwSt.
Klassische Massage
60 Minuten
50 €
inkl. MwSt.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage wird klassischer Weise bei der Behandlung von Lymphödemen eingesetzt. Diese Lymphödeme entstehen, wenn der Lymphabfluss gestört ist. Dies entsteht üblicher Weise durch entzündliche, oftmals auch chronische, Gewebeschäden.
Ziel ist die Abflussfähigkeit der Lymphen und Lymphbahnen so wiederherzustellen, dass einerseits entzündliche Stoffe abtransportiert werden und sich andererseits Schwellungen zurückbilden.

Dies erfolgt durch gezielte „Schöpfungen“ und Streichungen (Längs-, und Querverschiebungen) der Haut und der darunterliegenden Gewebeschichten. Sie eignet sich besonders gut im Falle postoperative Behandlung als abschwellende Maßnahme. Sie kann am ganzen Körper angewendet werden.
Kontraindikationen wären u.a. chronische Entzündungen, abgelaufene Thrombosen, Hypotonie, Schilddrüsenunterfunktion, Schwangerschaft oder Asthma.
Lymphdrainage
30 Minuten
30 €
inkl. MwSt.
Lymphdrainage
60 Minuten
50 €
inkl. MwSt.
FUSSREFLEX-ZONENMASSAGE
Hinter der Fußreflexzonenmassage steckt die Idee, dass sich jedes Organ im Körper im Fußbereich widerspiegelt.
Durch gezielte Massage einzelner Bereiche kann der Therapeut Einfluss auf die jeweiligen Körperregionen nehmen und damit Schmerzlinderung und Entspannung herbeiführen. Sie führt auch zur Verbesserung der Durchblutung.
Kontraindikationen für dies Behandlung wären u.a. akute Entzündungen, lokale Haut – und Nagelentzündungen, Metastasen, Neoplasien, Schwangerschaft.

Fußzonenreflex Massage
30 Minuten
30 €
inkl. MwSt.
Fußzonenreflex Massage
60 Minuten
50 €
inkl. MwSt.
Tuina Massage
Deren Ursprung kann in der klassischen traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gefunden werden. Sie kann bei vielen verschiedenen gesundheitlichen Problemen erfolgreich eingesetzt werden. Besonders gute Erfolge sind im Bereich von Schmerzzuständen (z.B. Migräne, etc.) dokumentiert. Ebenso ist sie gut anzuwenden bei Verdauungsproblemen, Schlafstörungen und im Bereich des vegetativen Nervensystems.
“Tui” bedeutet Streichen, Reiben oder Schieben und “Na” steht für greifen, zwicken und Zupfen. Entlang der Meridiane und Akupunkturpunkte werden durch Grifftechnik bestimmte Reize gesetzt. Dabei entsteht nicht nur eine Lockerung der Muskulatur, Bänder und Sehnen, sondern können über Druckmassage (Akupressur) Energieblockaden aufgelöst werden.
Die Behandlung beginnt sanft und steigert sich dann. Dabei werden die Hautschichten und das Fettgewebe untereinander verschoben. Sehr gute Erfolge gibt es im Bereich von Schmerzlinderung, stressbedingte Störungen, Verbesserung der Durchblutung, etc. Kontraindikationen für dies Behandlungsmethode wären u.a. akute Infektionen, akute Verletzungen, Tumore, chronische Ulzerationen der Haut (Geschwulste), seltene Fälle von Lymphangitis (Entzündung der Lymphbahnen), Sepsis.

Tuina Massage
30 Minuten
40 €
inkl. MwSt.
Tuina Massage
60 Minuten
70 €
inkl. MwSt.